Home » Allgemein » Umgang mit Verärgerung und Wut

Umgang mit Verärgerung und Wut

Lesezeit ca.: < 1 Minute

Mich verärgert Unzuverlässigkeit, und Enttäuschungen machen mich wütend.
Wie geht es Euch oder euren Helden?

Meistens äußere ich meinen Unmut gar nicht. Meine Verärgerung lasse ich allerhöchstens durch eine kurze Bemerkung heraus und wütend wird mich wohl kaum jemand erleben, der nicht mit mir unter einem Dach wohnt. Das verhindern meine Kinderstube und meine Verdränungsmechanismen. Ist das nun gut? Kann es sein, dass gefressener oder verdrängter Ärger irgendwann herausbrechen oder einen von innen zerstören, zumindest am Nervenkostüm knabbern.

Mit der heutigen Aufgabe bitte ich euch, einfach aufzuschreiben, wie ihr oder eure Figuren mit Wut und Ärger umgehen. Wie erleben sie die Entstehung dieser Gefühle? Verschaffen sie ihren Gefühlen Luft, äußern sie ihre Wut sofort, oder arbeitet es eine Weile in ihnen?
Was passiert, wenn die Aggressionen Oberhand gewinnen?

Ich freue mich auf ihre Antworten.

Ihre Kathrin Hamann


Entdecke mehr von Schreibkurs-online

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

About Kathrin Hamann

Check Also

Detaillierte Konkurrenzanalyse – Erfolgreiche Marketingstrategien im eigenen Genre erkennen und nutzen

Lesezeit ca.: 3 Minuten In der Welt des Schreibens und Veröffentlichens ist es unerlässlich, den Markt zu verstehen, um …

Kommentar verfassen

Montags KI Workshop für Autoren

kostenloser Workshop für Autoren - KI Tools im Einsatz

Datenschutz garantiert

Entdecke mehr von Schreibkurs-online

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen