Home » Allgemein » Schreibjournal

Schreibjournal

Lesezeit ca.: 2 Minuten

Für Notizen, als Tagebuch, als Ort für Fragen und Skizzen empfehle ich dir das Führen eines Journals.
In den meisten Creative Writing Kursen wird das Führen eines Schreibjournals ebenfalls empfohlen. Dieses begleitet dich überall hin. Trage deine täglichen Beobachtungen ein, notiere deine Einfälle, Ideen und auch Fragen.

In dem folgenden Video habe ich dir 5 Hacks zusammengefasst, wie du mit Hilfe eines Schreibjournales besser schreiben kannst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie strukturiere ich ein Schreibjournal?

Um ein Schreibjournal effektiv zu strukturieren, teile ich es in zwei Hauptbereiche:

Im ersten Bereich halte ich alle spontanen Gedanken, Fragen, die während des Schreibprozesses oder bei Schreibübungen aufkommen, sowie mögliche Antworten fest. Auch Skizzen und Notizen aus Gesprächen mit Freunden oder Familienmitgliedern finden hier ihren Platz.

Der zweite Bereich dient als eine Art Tagebuch, in dem ich meine täglichen Fortschritte festhalte. Ich notiere, was ich an diesem Tag erreicht habe, welche Herausforderungen beim Schreiben auftraten und woran ich in den kommenden Tagen weiterarbeiten muss, einschließlich notwendiger Recherchen oder Überlegungen.

Für mein Journal bevorzuge ich gebundene oder flexible Notizbücher im handlichen A5-Format, die leicht transportierbar sind. Der erste Bereich befindet sich am Anfang des Buches, während ich für den zweiten Bereich das Buch umdrehe und von hinten beginne zu schreiben.

Mein persönlicher Favorit ist ein Moleskine-Notizbuch, das über ein Falzblatt für lose Zettel und einen Gummibandverschluss verfügt. Mittlerweile habe ich eine ganze Sammlung solcher Journale, meist vollgeschrieben und mit Zeichnungen oder Listen angereichert. Für jedes neue größere Schreibprojekt lege ich ein frisches Schreibjournal an.

Hast Du Erfahrungen mit einem solchen Schreibjournal?

Viel Spaß beim Schreiben


Entdecke mehr von Schreibkurs-online

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

About Kathrin Hamann

Check Also

Detaillierte Konkurrenzanalyse – Erfolgreiche Marketingstrategien im eigenen Genre erkennen und nutzen

Lesezeit ca.: 3 Minuten In der Welt des Schreibens und Veröffentlichens ist es unerlässlich, den Markt zu verstehen, um …

2 comments

  1. Grüß Gott Frau Dr. Hamann,

    eine sehr informative Seite haben Sie hier gestrickt. Ihre Beiträge gefallen mir sehr. Ich bin erst seit zwei Tagen auf „trusted blogs“ vertreten. So habe, ich das Glück, Ihre Seite zu finden.

    Viele Grüße von Paul Bock, einem Schreibhungrigen, dem leider allzu oft die Zeit davonläuft.

    • Hallo Paul, ja prima, schön dass du hier bist.
      Das „Du“ ist ok?
      Wer Schreibhungrig ist, der liest sicher auch gern und viel, oder? Was liest du denn gern und worüber schreibst du gern?
      Liebe Grüße
      Kathrin

Kommentar verfassen

Montags KI Workshop für Autoren

kostenloser Workshop für Autoren - KI Tools im Einsatz

Datenschutz garantiert

Entdecke mehr von Schreibkurs-online

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen