Home » Allgemein » Tipps und Tricks (page 4)

Tipps und Tricks

Bleib dran und schreib: Wie du Routinen entwickelst und dir Schreibzeit sicherst

Lesezeit ca.: 2 Minuten Das Schreiben ist eine Reise, die Geduld, Hingabe und vor allem eines erfordert: Dranbleiben. In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, kann es eine Herausforderung sein, sich die Zeit zum Schreiben freizuschaufeln. Doch keine Sorge, mit ein paar einfachen Schritten kannst du eine solide Routine entwickeln und deine eigene Schreibzeit fest im Alltag verankern. 1. Setze das Schreiben als …

Read More »

Wissen ist nur der Anfang – Die Kunst des Anwendens

Lesezeit ca.: 2 Minuten Du kennst das Sprichwort: „Wissen allein reicht nicht, man muss es auch anwenden.“ Diese Worte könnten nicht treffender sein, besonders wenn es um das Schreiben geht. Du hast unzählige Artikel gelesen, Schreibkurse besucht und Bücher über das Schreiben verschlungen. Du bist eine Wissensquelle, was das Schreiben betrifft. Doch jetzt kommt der entscheidende Schritt: Es ist Zeit, dieses Wissen anzuwenden! Erinnere …

Read More »

Wie ich mit KI in Rekordzeit mein Buch geschrieben habe – und Du es auch kannst!

Lesezeit ca.: 2 Minuten Stell Dir vor, Du könntest Dein Buch schneller schreiben, als Du je für möglich gehalten hast – und das mit einer Qualität, die Dich selbst überrascht. Ich habe es geschafft, und ich möchte Dir zeigen, wie auch Du dieses Ziel erreichen kannst, mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz. In meinem kommenden Webinar „KI Turbo für Autoren“ teile ich meine Erfahrungen …

Read More »

Warum tägliches Schreiben der Schlüssel zu einer erfolgreichen Schriftstellerkarriere ist

Lesezeit ca.: 2 Minuten Habt ihr euch je gefragt, was die Gewohnheiten erfolgreicher Schriftsteller ausmacht? Eines der Geheimnisse liegt in der Beständigkeit ihrer Praxis – dem täglichen Schreiben. In diesem Blogbeitrag möchte ich die wesentlichen Aspekte des täglichen Schreibens beleuchten, die es zu einer unverzichtbaren Routine für jeden machen, der seine Schriftstellerkarriere ernst nimmt. Die Macht der Gewohnheit Das tägliche Schreiben ist mehr als …

Read More »

7 Tipps, um dein Buchprojekt erfolgreich abzuschließen

Lesezeit ca.: 2 Minuten Hallo liebe Leserinnen und Leser, das Schreiben und Abschließen eines Buchprojekts kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Strategien und Taktiken ist es durchaus erreichbar. Hier sind sieben Tipps, die dir helfen können, dein Ziel zu erreichen: Setze klare und erreichbare Ziele: Definiere klare und realistische Ziele für dein Buchprojekt. Teile das große Ziel, das Buch abzuschließen, in kleinere …

Read More »

Serie-Buchidee: Abnehmen mit Humor

Lesezeit ca.: 2 Minuten Lachen ist bekanntlich die beste Medizin, und wenn es ums Abnehmen geht, könnte ein guter Schuss Humor genau das sein, was wir brauchen, um unsere Ziele zu erreichen. Stellen wir uns vor, die Reise zur Traumfigur wäre nicht nur gespickt mit Kalorienzählen und Schweißtropfen, sondern auch mit herzhaftem Gelächter und augenzwinkernden Momenten. In dieser Präsentation möchte ich euch eine Reihe …

Read More »

Wortgeplänkel mit Witz: Warum Dialoge schreiben so wichtig ist, dass sogar die Charaktere mitreden wollen!

Lesezeit ca.: 4 Minuten Das Schreiben von Dialogen ist von großer Bedeutung, da sie eine lebendige und authentische Darstellung von Gesprächen zwischen Charakteren ermöglichen. Durch Dialoge können Autoren die Beziehungen zwischen den Charakteren vertiefen, ihre Persönlichkeiten zum Ausdruck bringen und die Handlung vorantreiben. Ein Hauptgrund für das Schreiben von Dialogen besteht darin, den Leserinnen und Lesern einen Einblick in die Gedanken, Gefühle und Motivationen …

Read More »

Serie: Buch Idee – Finanzielle Intelligenz: Ein Leitfaden zur Verwaltung deiner Finanzen und zum Aufbau von Wohlstand

Lesezeit ca.: 2 Minuten Weiter geht es mit einer nächsten Buchidee. Diese kannst du jederzeit und kostenfrei für dich verwenden, natürlich abwandeln und dann mit deinen eigenen Texten füllen. Ich schenke dir quasi diese Buchideen, damit du dich nur noch auf das Schreiben konzentrieren brauchst. Keine Ausreden mehr! Buchkonzept Zielgruppe: Das Buch richtet sich an Einsteiger im Bereich der Finanzplanung sowie an Personen, die …

Read More »

Serie: Buch Idee – Kinder und Karriere: Erfolgreiche Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Lesezeit ca.: 2 Minuten Weiter geht es mit einer neuen Buchidee. Diese kannst du jederzeit und kostenfrei für dich verwenden, natürlich abwandeln und mdann mit deinen eigenen Texten füllen. Ich schenke dir quasi diese Buchideen, damit du dich nur noch auf das Schreiben konzentrieren brauchst. Keine Ausreden mehr! Buchkonzept: Einleitung: Los geht’s! Lass uns in die Welt der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eintauchen. …

Read More »

Die 10 genialen (und manchmal etwas skurrilen) Helfer für dein Buchprojekt: Wie du dein Material organisierst und dabei nicht den Verstand verlierst!

Lesezeit ca.: 2 Minuten Die Organisation von Materialien in größeren Buchprojekten ist entscheidend, um den Überblick zu behalten und effizient zu arbeiten. Hier sind einige bewährte Methoden und Tools, die du als Autor verwenden kannst: Outline und Kapitelstruktur: Bevor du dich ins Schreibabenteuer stürzt, zeichne eine klare Landkarte für dein Buch. Lege Hauptkapitel und Unterkapitel fest, um die Route deiner Geschichte zu definieren. Das …

Read More »
Montags KI Workshop für Autoren

kostenloser Workshop für Autoren - KI Tools im Einsatz

Datenschutz garantiert