Home » Kathrin Hamann (page 34)

Kathrin Hamann

Los, erzähl schon weiter!

Lesezeit ca.: 2 Minuten Wünschen sie sich als Autor nicht auch, dass ihre Leser genau das denken, wenn sie ihr erstes Kapitel gelesen haben? Hier geht es um den Hauptteil der Geschichte. Mit ein paar Regeln und Tricks lernen sie, ihre Leser nicht zu enttäuschen.

Read More »

Sie haben da ein Buch im Kopf!?

Lesezeit ca.: < 1 Minute Oh jeh, jetzt wollen sie sicher wissen wie das Buch auf Papier und aus ihrem Kopf wieder heraus kommt, oder? In 2 Wochen startet unser nächster Grundkurs. Die Plätze sind wie immer begrenzt. Und der Kurs ist wie immer kostenlos. Demnächst gibt es den Anmeldelink für alle die sich bei uns registriert haben. Bis dahin alles Gute und einen schönen …

Read More »

Einleitung spannend machen

Lesezeit ca.: 2 Minuten In einer Einleitung sollte man nicht die Fragen nach dem Inhalt, dem Was und Warum oder gar den Ausgang der Geschichte verraten. Ganz einfach, weil dadurch die Spannung verloren geht.

Read More »

Weitere Fragen zum Schreiben einer Biografie

Lesezeit ca.: 3 Minuten Gestern erreichte mich von Gabi eine weitere Frage, die ich mit ihrer Erlaubnis hier einstellen darf. Meine letzte Frage zu meiner eigenen Biografie wurde sehr hilfreich beantwortet. Deswegen möchte ich heute noch einmal mein Glück versuchen und eine 2. Frage stellen: Mein Freund hat schon ab einem Alter von 2 Jahren heftige Familien- und andere Katastrophen erlebt. Heutzutage gäbe es …

Read More »

Spannende Klappentexte

Lesezeit ca.: < 1 Minute -wie muss ein Klappentext geschrieben sein, damit schon auf den ersten fünf Seiten „Action“ herrscht Sie wollen in einem Forum ihre Geschichte oder ihren Text bewerben, oder sie schreiben ihren Klappentext selbst, dann sollten sie mit ganz wenigen Sätzen den spannendsten Aspekt herausstellen. Zeigen sie einen winzigen Ausschnitt aus ihrer Geschichte, z.B. dort wo ihr Held am Abgrund steht, wie …

Read More »

Sinnvolle Absatzgestaltung

Lesezeit ca.: < 1 Minute Was man als Autor noch beachten sollte: -Absätze buchgerecht einteilen Das Einteilen eines Textes in Absätze ist nicht nur für das Verständnis beim Leser wichtig. Es gibt noch einen weiteren wesentlichen Punkt, der jedoch erst bei der Erstellung des Buches relevant wird. Wenn das Buch seine Seiten erhält, also wenn ihre Absätze mit noch einer Zeile oder gar einem Wort …

Read More »

Erzählung Teil 1 = Einleitung

Lesezeit ca.: 2 Minuten Für jeden Teil einer Erzählung (Einleitung, Hauptteil, Schluss) gibt es Regeln, die für einen Erfolg ihrer Geschichte eingehalten werden sollten. Den richtigen Anfang einer Geschichte zu machen ist bereits eine große Herausforderung für jeden Autoren und wird von vielen als der schwierigste Teil empfunden. Hier werden die Weichen für die nachfolgenden Abschnitte der Geschichte gestellt. Und ganz besonders wichtig: Die …

Read More »

Schreibstil vergleichen

Lesezeit ca.: < 1 Minute Wenn sie wissen wollen, mit welchem erfolgreichen Autor ihr Schreibstil vergleichbar ist, dann machen sie doch den Test auf der FAZ-Seite Franz Kafka? Oder eher wie Ildiko von Kürthy, Ingeborg Bachmann, Maxim Biller? Oder schreibe ich wie Goethe? Wenn Sie wissen wollen, ob Sie Stil haben und wenn ja: welchen – dann gibt es jetzt endlich eine absolut sichere und …

Read More »
Montags KI Workshop für Autoren

kostenloser Workshop für Autoren - KI Tools im Einsatz

Datenschutz garantiert